Kindergeburtstag im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Von einem Kindergeburtstag in einen Schloss träumen viele Kinder - Schloss Esterházy macht es möglich
Den Kindergeburtstag gebührend zu feiern – das wünscht sich jedes Kind jedes Jahr aufs Neue. Das Schloss Esterházy in Eisenstadt bietet sich als ideale Partylocation an. Verschiedene Programme garantieren Spiel und Spaß im ganz besonderen Ambiente.
Fürstliche Programme zum Kindergeburtstag im Schloss Esterházy
- Die Programme sind auf das Alter der Kindergruppe abgestimmt: Aus folgenden Kinderführungen kann gewählt werden:
- Höfische Spiele
- Beim Geburtstagsfest für unsere Kleinsten steht das Spielen im Vordergrund. Auch die fürstlichen Kinder vertrieben sich die Zeit mit Spielen. Doch hatten sie andere Spielsachen als wir heute. Gemeinsam schauen wir uns diese an und basteln selbst das eine oder andere.
- Auf unserem Rundgang durch das Schloss erspähen wir vielleicht auch Verstecke, in denen sich die Fürstenkinder einst beim Spielen verborgen haben. Anschließend stärken wir uns bei einer Geburtstagsjause!
- Alptersempfehlung: 4-7 Jahre
- Fürstlicher Geburtstagsball
- Alle Geburtstagskinder, die Musik und Tanz lieben, sind hier richtig. Bei diesem Programm dreht sich alles um das "Feste feiern" zur Zeit der Fürsten. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich der Hofkapellmeister Joseph Haydn, der bei besonderen Anlässen für die Musik sorgte.
- Das Geburtstagskind und seine Gäste können ausprobieren, mit echten Streichinstrumenten Musik zu machen und mit Klangkörpern zu experimentieren. In fürstlicher Verkleidung beim Tanzen erleben die Kinder hautnah,wie früher im Schloss gefeiert wurde.
- Altersempfehlung: 5-9 Jahre
- War das grad ein Schlossgespenst?
- Dieses Geburtstagsprogramm ist nichts für Angsthasen! Hier können das Geburtstagskind und seine Gäste die verborgenen und geheimen Räume des Schlosses entdecken, die anderen Besuchern verborgen bleiben. Gemeinsam werfen wir u. a. einen Blick ins Verlies, wandern durch den düsteren, kalten Keller und begegnen sogar einem richtigen Skelett! Wen es genug gegruselt hat, der kann seine Eindrücke zu Papier bringen und ein echtes Schlossgespenst basteln.
- Gutes Schuhwerk und wärmere Kleidung erforderlich!
- Altersempfehlung: 5-9 Jahre
- Diener-Duell
- Was wärt ihr lieber gewesen? Fürst/in oder Diener/in? Hier erfahren die jungen Besucher, welche Aufgaben sie jeweils zu erfüllen hatten. Die Geburtstagsgäste müssen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und in einem höfischen Wettkampf gegeneinander antreten. Doch keine Angst, gekämpft wird nicht mit Waffen!
- Es geht darum, Aufgaben zu lösen: Wer kann das schwere Bügeleisen heben? Gelingt es, einen Brief zu versiegeln? Stärkung gibt es danach bei einer Geburtstagsjause.
- Altersempfehlung: 7-12 Jahre
- Schatzsuche
- Im Schloss sind jede Menge Schätze zu finden. Bei dieser Führung kann sich das Geburtstagskind als Kunstdetektiv versuchen und gemeinsam mit seinen Freunden mithelfen, diese aufzuspüren. Anhand einer Schatzkarte sind Aufgaben zu lösen, die einen scharfen Blick erfordern. Einige der Schätze im Schloss sind zwar wertvoll, haben die Jahrhunderte aber nicht unbeschadet überstanden.
- Hier gibt es mehr über sie zu erfahren. Wem es gelingt, die Aufgaben zu lösen, der kann sich auf eine köstliche Geburtstagstorte und selbstgemachte Limonade freuen.
- Altersempfehlung: 8-14 Jahre
- Nach einer ca. 75 min. langen Erkundungstour durch das Schloss, folgt die eigentliche Feier in der schön dekorierten "Geheimlounge" im ersten Stock des Schlosses, wo schon alles für eine Geburtstagsjause vorbereitet ist.
- Es bleibt Zeit, das Geburtstagskind hochleben zu lassen, Torte zu essen sowie die Geschenke zu überreichen.
- An einer schön gedeckten Tafel mit Torte und Kerzen sowie Säfte und Knabbereien stärken sich die Kinder. Auf Wunsch gibt es auch frisch gebackenes Jourgebäck (Brezerl, Weckerl, Salzstangerl) oder einen Obstteller.
- Für Spiele steht auch ein CD-Player in einem eigenen Raum zur Verfügung.
- Zum Abschluss wird gemeinsam etwas gebastelt, das zur Erinnerung selbstverständlich mit nach Hause genommen werden kann.
Hier hab ich schon mal Kindergeburtstag gefeiert, da war ich noch kleiner. Fünf oder so. Da haben sich meine Freundinnen und ich die wunderschönsten Kleider übergeworfen und so sind wir dann durch die Räume spaziert. Wir haben uns wirklich wie echte Prinzessinen gefühlt. Natürlich wollte jede das schönste Kleid haben, aber das war natürlich für mich als Geburtstagskind reserviert.
Allgemeine Informationen zum Kindergeburtstag im Schloss Esterházy
- Anmeldung mindestens drei Wochen vor dem Wunschtermin unter +43 (0) 2682 63004-7600 oder ausstellung@esterhazy.at
- Bei Kinder bis 10 Jahren - Unterstützung durch Elternteil notwendig (ansonst zusätzliche Betreuungspauschale)
- Maximal 10 Gäste plus Geburtstagskind
- Einladungskarten sind durch Download und im Ticketshop gratis erhältlich
- Kindergeburtstag für die Burg Forchtenstein oder Schloss Lackenbach wird ebenfalls organisiert
Wer ist dafür zuständig?
Esterházy Betriebe Gmbh
Esterházyplatz 5
7000 Eisenstadt
Telefon +43 (0) 2682 63004-7600
E-Mail ausstellung@esterhazy.at
Webseite http://www.esterhazy.at
Öffnungszeiten:
ganzjährig nach VereinbarungPreise:
Geburtstagsfest | € 180,00 |
Betreuungspauschale *) | € 45,00 |
frisches Jourgebäck | € 20,00 |
Obstteller | € 15,00 |
*) entfällt bei 1-2 Begleitpersonen | |
3.490 mal angeklickt

von Thomas Böhm